In der Grenzregion von Polen, Tschechien und der Slowakei, eingebettet in die sanfte Kulturlandschaft Kleinpolens, befindet sich ein bemerkenswertes Ensemble aus Herrenhaus, Nebengebäuden und Park. Das historische Anwesen in Osiek ist eines der wenigen Beispiele maurisch inspirierter Architektur in Mitteleuropa und steht vollständig unter Denkmalschutz. Es eignet sich als Rückzugsort mit kulturellem Anspruch ebenso wie für Investoren mit Sinn für das Aussergewöhnliche.
Geschichtlicher Hintergrund
Osiek wurde erstmals im Jahr 1278 schriftlich erwähnt und gehörte einst zur Herrschaft des Herzogtums Oświęcim. Im Lauf der Jahrhunderte wechselte das Gebiet mehrfach zwischen königlichem, bürgerlichem und adligem Besitz. Im 19. Jahrhundert erhielt das bestehende Herrenhaus durch den italienischen Architekten Franciszek Maria Lanci seine charakteristische maurische Prägung – mit ornamentalen Salons, filigranen Mosaiken und einer orientalisch anmutenden Raumdramaturgie. In späteren Jahrzehnten war das Anwesen kultureller Treffpunkt für bedeutende Persönlichkeiten des polnischen öffentlichen Lebens.
Das Anwesen im Überblick
Herrschaftshaus
Ca. 1’314 m² Nutzfläche
Historische Bausubstanz aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Zwei prächtige maurische Salons (um 1837)
Repräsentative Haupttreppe, erhaltene Kapellenkuppel, ausbaubarer Dachboden
Rund 60 % der Restaurierungsarbeiten bereits durchgeführt
Revitalisiertes Nebengebäude
Ca. 314 m² Nutzfläche
Neugotische Architektur mit Bastion, Mansardendach und Terrasse
Drei bezugsfertige 2-Zimmer-Wohnungen im Obergeschoss
Moderne Haustechnik, beheizt über Wasser-Wärmepumpe
Wohnnutzung oder touristisches Konzept möglich
Gartenhaus „Ogrody“
Ca. 413 m² Wohn- und Nutzfläche
Freistehend, mit Turm und Ziegeldach
Aktuell an mehrere Parteien vermietet (ohne langfristige Bindung)
Ehemaliges Gerichtshaus
Ca. 166 m² Nutzfläche
Klassizistischer Stil, 18. Jahrhundert
Erhaltenswerte Details wie Gesimse, Pilaster, Risalite
Sanierungsbedürftig, mit vollständiger technischer und denkmalpflegerischer Dokumentation
Landschaftspark
Das gesamte Ensemble ist umgeben von einem mehr als 10 Hektar grossen englischen Landschaftspark. Alte Alleen, ein Rasenspielfeld, Gewässerläufe und seltene Baumbestände – darunter Tulpenbäume, Eichen und Linden – prägen das Bild. Rund 75 % des Parks sind von Fluss, Kanal und Teich begrenzt. Zehn geschützte Naturdenkmäler sind auf dem Gelände registriert.
Erschliessung und Planungsrecht
Alle Versorgungsanschlüsse (Strom, Wasser, Kanalisation, Gas, Telekom) sind vorhanden. Für sämtliche Gebäude liegen detaillierte Gutachten und Dokumentationen vor. Der gültige Bebauungsplan erlaubt eine behutsame Revitalisierung sowie Nutzungsänderungen – unter Einhaltung denkmalpflegerischer Auflagen.
Eckdaten:
- Lage: Osiek, Woiwodschaft Kleinpolen (nahe Oświęcim, Flughäfen Katowice-Pyrzowice und Krakau-Balice)
- Grundstück: 106’000 m²
- Bauten: 4 Hauptgebäude + Nebengebäude
- Zustand: Teilweise restauriert, mit vollständiger Dokumentation
- Rechtlicher Status: Volleigentum, keine Belastungen
- Erschliessung: Komplett vorhanden
Diese Immobilie richtet sich an Käuferinnen und Käufer, die ein historisches Kulturobjekt mit Charakter suchen – sei es für private, touristische oder kulturelle Nutzung. Gerne stellen wir bei Interesse ausführliche Unterlagen zur Verfügung und organisieren individuelle Besichtigungstermine.