Immobilienverkauf mit Makler: Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Natascha Dallwitz
Di, 24.10.2023
  • Ansichten: 151
  • Gefällt mir: 1
  • Kommentare: -
Der Verkauf einer Immobilie ist eine komplexe und oft emotionale Angelegenheit, die viel Zeit, Fachwissen und Verhandlungsgeschick erfordert. Viele Eigentümer entscheiden sich daher, einen Immobilienmakler zu beauftragen, der sie bei diesem Prozess unterstützt. Doch wie findet man einen guten Makler und worauf sollte man bei der Zusammenarbeit achten? In diesem Artikel gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Immobilie erfolgreich und stressfrei zu verkaufen.


Nicht jeder Makler ist für jede Immobilie geeignet. Es gibt verschiedene Spezialisierungen, Qualifikationen und Erfahrungen, die einen Makler auszeichnen. Daher sollten Sie sich vor der Beauftragung eines Maklers gut informieren und mehrere Angebote vergleichen. Achten Sie dabei auf folgende Aspekte:

  • Fachkompetenz und Zertifizierung: Hat der Makler eine anerkannte Ausbildung oder eine Qualifikation als Immobilienfachwirt, Sachverständiger oder Gutachter? Ist er Mitglied in einem Berufsverband oder einer Maklerkammer? Verfügt er über aktuelle Marktkenntnisse und eine fundierte Wertermittlung Ihrer Immobilie?

  • Referenzen und Bewertungen des Maklers: Wie zufrieden waren andere Kunden mit seiner Arbeit? Wie viele Immobilien hat er in Ihrer Region oder in Ihrer Preisklasse verkauft? Wie lange hat er dafür gebraucht? Wie hoch war die Differenz zwischen dem Angebots- und dem Verkaufspreis? Der Immobilienmakler München-Ost - Engel & Völkers kennt sich beispielsweise besonders gut im südöstlichen Teil der bayerischen Landeshauptstadt aus und kennt die Besonderheiten der Gegend.

  • Leistungen und Provision des Maklers: Was bietet er Ihnen an Service und Marketing an? Wie präsentiert er Ihre Immobilie in den Medien und im Internet? Bietet er vielleicht sogar die Erstellung von Videos an? Wie viele Interessenten hat er in seiner Datenbank? Wie hoch ist seine Provision und wie wird sie berechnet? Ist er bereit, über die Provision zu verhandeln oder Ihnen einen Rabatt zu gewähren?


Die Zusammenarbeit mit dem Makler

Wenn Sie sich für einen Makler entschieden haben, müssen Sie mit ihm einen schriftlichen Vertrag abschließen, der die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt. Es gibt verschiedene Arten von Maklerverträgen, wie zum Beispiel den Alleinauftrag, den qualifizierten Alleinauftrag oder den einfachen Auftrag. Je nach Art des Vertrags sind Sie mehr oder weniger an den Makler gebunden und haben mehr oder weniger Einfluss auf den Verkaufsprozess. Anschließend startet die Zusammenarbeit. Damit diese gelingt, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Kommunikation mit dem Makler: Halten Sie den Makler über alle Änderungen oder Wünsche bezüglich Ihrer Immobilie auf dem Laufenden. Geben Sie ihm alle notwendigen Unterlagen und Informationen über Ihre Immobilie. Fragen Sie ihn regelmäßig nach dem Stand des Verkaufs und dem Feedback der Interessenten. Seien Sie offen für seine Vorschläge und Kritik.

  • Unterstützung des Maklers: Unterstützen Sie den Makler bei der Vermarktung und Besichtigung Ihrer Immobilie. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Immobilie in einem guten Zustand ist und einen positiven Eindruck macht bei Besichtigungen oder Videoaufnahmen zu Marketingzwecken. Seien Sie flexibel und kooperativ bei der Terminvereinbarung und der Durchführung der Besichtigungen. Lassen Sie den Makler seine Arbeit machen und mischen Sie sich nicht ein.

  • Die Entscheidung über den Verkauf: Der Makler ist Ihr Berater, aber nicht Ihr Entscheider. Er kann Ihnen potenzielle Käufer vorschlagen und Ihnen bei den Preisverhandlungen helfen, aber die endgültige Entscheidung über den Verkauf liegt bei Ihnen. Hören Sie auf Ihren Bauch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Prüfen Sie alle Angebote sorgfältig und lassen Sie sich bei Bedarf von einem Anwalt oder einem Notar beraten.


Fazit

Der Verkauf einer Immobilie mit einem Makler kann Ihnen viele Vorteile bringen, wenn Sie einen guten Makler finden und mit ihm vertrauensvoll zusammenarbeiten. Informieren Sie sich daher gründlich, bevor Sie sich für einen Immobilienmakler entscheiden und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Mit einem guten Makler an Ihrer Seite können Sie Ihre Immobilie erfolgreich und stressfrei verkaufen und den bestmöglichen Preis erzielen.

Ähnliche Beiträge

Villa Auerbach in Saalfeld, Thüringen
Deutschland, Thüringen, Saalfeld/Saale. Ein dokumentarischer Rundgang durch die Villa Auerbach, Baudenkmal von besonderer Bedeutung. Die Villa Auerbach ist eine Fabrikantenvilla im thüringischen Saalfeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Sie wurde A...
Schloss Kuckuckstein in Sachsen: Neuer (Bau-)Abschnitt für 2024
Schloss Kuckuckstein in Sachsen gewinnt Fördersumme von 50.000 EUR. Jetzt sollen die Innenräume saniert und historische Schlosswohnungen rekonstruiert werden, um zukünftigen Gästen ein authentisches Übernachtungserlebnis zu bieten.
Villen ästhetisch einrichten - Inspiration für innen und außen
Ob für den Verkauf zum Bestpreis oder für die Verwandlung in ein behagliches Zuhause: Die Einrichtung einer Villa spielt eine maßgebliche Rolle für ihren Gesamteindruck. Neben Fußböden und einer eleganten Wand- sowie Deckengestaltung nimmt das Mobiliar großen Einfluss. Durch eine ästhetische Einrichtung steigt das Objekt im Wert. Nachfolgend ausgew...

Historische Liegenschaften Deutschland

Schloss Stopfenheim nahe Brombachsee, Nahwärme
Schloss DE  91792 Ellingen, Bayern
Osthaus Rittergut Liddow auf der Insel Rügen
Herrenhaus/Gutshaus DE  18569 Liddow, Mecklenburg-Vorpommern
Die geschichtsträchtige Burg Veynau sucht einen neuen Burgherrn...
Burg DE  53881 Wißkirchen, Nordrhein-Westfalen
Hochwertig sanierte Hofanlage aus dem 18ten Jahrhundert mit gehobener Ausstattung
Historische Immobilie DE  Fürth, Bayern
Verkauf oder Erbbaurecht: Lungenheilstätte Kolkwitz zwischen Spreewald und Lausitz
Schloss DE  Landkreis Spree-Neiße, Kolkwitz
Mittelalterliches Eckhaus der Kirchenburganlage
Historische Immobilie DE  97348 Willanzheim, Bayern
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
  • REALPORTICO Newsletter
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.