Renovierungsbedürftiges Barockschloss in Süddeutschland

Deutschland

487'000 CHF
  1. EUR 520.000
  2. Verhandlungsbasis
provisionsfrei 
Mehr zum Thema Kosten

Jährliche Kosten und Zahlen für diese Immobilie

Die folgenden Angaben bieten eine Übersicht und können variieren.

Grundsteuer
760 EUR
Jährliche Steuern für dieses Grundstück.
Versicherungskosten
2'500 EUR
Derzeitige Versicherungskosten pro Jahr für dieses Objekt.
  1. Schloss
  2. Baujahr 1758
  3. Schutzstatus
  4. 800 m² Wohnfläche
  5. 300 m² Nutzfläche
  6. 1'085 m² Grundstück
  7. 3 Etagen

DIESE SEITE WIRD LAUFEND AKTUALISIERT. 

Historisch bedeutendes Schloss mit herausragender originaler Ausstattung und schönen Stuckdecken des Rokoko und Klassizismus. 
Alle Größenangaben wie Wohnfläche und Zimmeranzahl sind geschätzt. 
Ein großer Gewölbekeller über die gesamte Länge, ein weiterer Keller unter dem Mittelbau. 

Zwei Treppenanlagen vorhanden, zwei Eingänge möglich. 

EG: Abfolge von verschieden großen Räumen, teilweise Dielenböden der Bauzeit, gefassten Wandverkleidungen und Einbauschränken der Zeit. Deckenstuck aus gezogenen Leisten. Mehrere Kontorzimmer mit Wandverkleidungen, Deckenstuck des Klassizismus. Ehem. Hauskapelle mit Bogendecke.

1. OG: Abfolgen von verschieden großen Durchgangszimmern mit stuckierter Ofennische, marmorierte Wandverkleidungen, Fensterumrahmungen und Türblättern, diese mit verzierten Messingschloßkästen. Vier Zimmer mit prächtigem Deckenstuck des Rokoko, teilweise farbig unterlegt, dem Antonio Bossi zugeschrieben. Nach Süden ein langer Flur in der Art eine Loggia mit Rokokostuck. Dahinter der sog. Festsaal mit originalem Parkett und je zwei großen Doppeltüren als Verbindung zu den zwei seitlichen Zimmern. 

DG: Abfolge von Räumen und Mansardzimmern, das ursprüngliche Wohngeschoß.

Darüber Dachboden und über eine weitere Stiege ein kleiner Turm als Ausguck nach allen vier Seiten.

Nebengebäude aus den 1950er Jahren mit Abstellräumen und „Atelierräumen“ im Obergeschoss.

Einfahrt in den Innenhof mit mächtigen Urnen in rotem Sandstein.

Nächste Autobahnauffahrt 3 Minuten entfernt.

E-Ladestation Wallbox vorhanden.

E-mail: giolda@vodafonemail.de

LITERATUR:

Naser, Christian: Balthasar Neumanns Weinhändler Schloß, Würzburg 2022, 2 Bände,

S. 174-186 und Band 2 Abbildungen 65 bis 104.

Rechtliche Informationen

Privater Anbieter
Manfred Giolda
Schönleinstraße 3b
97080 Würzburg, DE
Kontakt
Mobil: +49 176 54001484
Manfred Giolda
Privater Anbieter
  • REALPORTICO-ID
    2477250
  • Letzte Änderung
    vor 8 Tagen
  • Ansichten
    7.86k
  • Erreichte Personen
    6.68k

Dieses Immobilienangebot erreicht Interessenten in diesen Ländern

Anzeigenaufrufe der letzten 30 Tage

Schlösser Villen Herrenhäuser Deutschland

Weitere Immobilienangebote

Schloss Deutschland

Oktober 2025

Erstellen Sie einen E-Mail-Suchauftrag und lassen Sie sich über neue Objekte informieren oder melden Sie sich für Portico Secrets an, um Zugriff auf weitere, nicht öffentlich gelistete Immobilien zu erhalten.
Weitere Empfehlungen