Schloss Mainberg bei Schweinfurt - Geburtsort von Gunter Sachs

97453 Schonungen, Ernst-Sachs-Str. 6, Bayern, Deutschland

3'058'300 CHF
  1. EUR 3.250.000
  2. Verhandlungsbasis
  3. Provision 1.5%
  1. Schloss
  2. Baujahr 1540
  3. Letzte Modernisierung 2008
  4. Schutzstatus
  5. 5'300 m² Gesamtfläche
  6. 632 m² Wohnfläche
  7. 4'668 m² Nutzfläche
  8. 16'500 m² Grundstück
  9. 28 Zimmer
  10. 6 Schlafzimmer
  11. 6 Badezimmer
  12. 3 Etagen

Das historisch herausragende Schloss Mainberg liegt, umgeben von Wald und einem Weinberg, über dem gleichnamigen Dorf im Gemeindegebiet Schonungen, im Landkreis Schweinfurt in einer wundervollen Lage mit Blick auf den Main. Es befindet sich ca. 3 km von der Stadtgrenze Schweinfurt entfernt, mit Stadtbusverbindung und etwa 10 Minuten Fahrtzeit zur nächsten Autobahn. 

Ehemals gehörte das Anwesen der Schweinfurter Industriellenfamilie Sachs, welche umfassende Umbaumaßnahmen im historisch-spätromantischen Stil durchführte. Diese prägen bis heute die herrschaftlich ausgestatteten Räume. 

Das gesamte Schloss ist ein außergewöhnliches Denkmal, das in dieser Form einzigartig ist. Denn jeder Raum zeigt eine individuelle Gestaltung, die der Münchener Architekt Franz Rank auf Wunsch des damaligen Besitzers Ernst Sachs- entworfen hatte. 

In den vergangen Jahren wurde das Schloss für Gastronomie, Feste und Veranstaltungen sowie zu Wohnzwecken genutzt.

 

Geschichte und kulturhistorische Bedeutung

Schloss Mainberg, unweit von Schweinfurt über dem Maintal thronend, verfügt wie kaum ein anderer fränkischer Adelssitz über eine facettenreiche Geschichte vom Hochmittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Zahlreiche renommierte Künstler, von Matthäus Merian bis zu Ludwig Richter und Hans Thoma, verewigten die Schlossanlage in ihren Gemälden und Zeichnungen, Ludwig Bechstein beschrieb es als „schöne[s] Wunderschloss“.

Das Schloss/Burg wurde erstmals 1245 erwähnt. Sein heutiges Erscheinungsbild mit den drei Treppengiebeln erhielt es im Mittelalter. Von 1305 bis 1542 war es im Besitz der Grafen von Henneberg. In der Folgezeit wechselte es mehrfach den Besitzer. 1915 übernahm Ernst Sachs das Schloss, später sein Sohn Willy Sachs bis 1954. Sein Sohn Gunther Sachs wurde im Schloss geboren. Von 1954 bis 1960 war Wilhelm Heger Besitzer, und von 1961 bis 1982 die Stadt Schweinfurt. 1983 übernahm Gerhard Eichhorn das Schloss und nutzte es für Veranstaltungen. Heute befindet es sich im Privatbesitz.

Für weitere Informationen fordern Sie bitte das ausführliche Exposé an.

 

Veranstaltungsräume

Das Schloss bietet zahlreiche, sehr repräsentative Veranstaltungsräume, die gastronomisch oder auch als Büroräume bzw. Ausstellungsräume genutzt werden können. Die Flächenaufteilung ist wie folgt:

Erdgeschoss:

  • Brunnenstube: 150,40 m²
  • Kühlraum: 40,70 m²
  • Lager: 55,00 m²

Untergeschoss:

  • Gewölbekeller: 124 m² und 205 m²

1. Obergeschoss:

  • Knappensaal: 177,40 m²
  • Kapelle mit Chor: 45,30 m²
  • Hennebergzimmer: 69,20 m²
  • Lucretiazimmer: 35,00 m²

2. Obergeschoss:

  • Rittersaal mit Orgel: 248,60 m²
  • Foyer: 73,00 m²
  • Waffenhalle: 120 m²
  • Roter Salon mit Empore: 76 m²
  • Ahnenzimmer: 31,40 m²
  • Damensalon: 30,50 m²
  • Fürstenzimmer: 47,80 m²
  • Jagdzimmer: 41,00 m²
  • Herrenzimmer: 42,30 m²
  • Loggia: 15,70 m²

Insgesamt stehen 1.628 m² gastronomisch nutzbare Fläche zur Verfügung, zuzüglich Nebenräume.

Wohnungen

  • 1. Obergeschoss: Eine über 400 m² große Wohnung mit Terrasse und schönem Blick auf den Main.
  • 2. Obergeschoss: Eine zweite Wohnung mit ca. 125 m² und zwei kleinen Balkonen. Diese Wohnung benötigt Renovierung.

Vorburg

Die Vorburg hat Ausbaupotential, ist jedoch stark sanierungsbedürftig (ca. 500 m² Nutzfläche).

Charakter & Ausstattung

Architektur
Renaissance Barock
Architekturdetails
Großes Treppenhaus Kamin Buntglasfenster Gebäude mit Turm Galerie Balkon Fresken Terrasse Wintergarten Hohe Decken Stuckdecken Kapelle Gewölbedecken Innenhof
Bauweise und Fassade
Freistehendes Gebäude Gebäude mit Keller Putzfassade Steinfassade
Dach
Satteldach
Fenster
Holz-Fensterrahmen
Baulicher Zustand
Teilweise saniert/renoviert renovierungsbedürftig sanierungsbedürftig
Wohnkomfort und Status
Gehobene Ausstattung Möbliert Premiumimmobilie
Ausstattungsdetails
Aufzug Sauna
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Elektroheizung Gas
Fußboden
Parkett Holzdielen Fliesenboden Steinboden Marmor Granit Terrakottaboden
Küche
Küche vorhanden
Lage
Alleinlage Hanglage
Aussicht
Panoramablick
Grundstückseigenschaften
Teilweise Einfriedung Nebengebäude vorhanden Park Wald
Versorgungseinrichtungen
Vollständig erschlossen Wasser Strom Abwasser/Kanalisation
Parkmöglichkeiten
Parkplatz im Freien
Umgebung und Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten Arzt/Krankenhaus/Apotheke Schule/Universität/Kindertagesstätte Behörde Kindertagesstätte Bahnhof Apotheke Schnellstraße/Autobahn Kirche Gastronomie Freizeiteinrichtung Golfplatz
Derzeitige Nutzung
Wohnimmobilie Gewerbeimmobilie Leerstand
Zukünftige Nutzung
Privates Wohnhaus Gewerbliche Nutzung Wohnen und Gewerbe Hotel/Gastronomie Ferienapartments Unternehmensstandort/Co-Working-Space Veranstaltungen/Events Kulturzentrum/Museum Film- und Medienproduktion Bildung/Forschung/Schule Gesundheit/Pflege
Rechtliche Informationen

Agentur

Die Denkmalschutz Immobilie eGbR

Karlshof 1

91792 Ellingen, Bayern

Deutschland
Geschäftsführung
Sandra Weckmar
Kontakt
Festnetz: 09141/8732101
Die Denkmalschutz Immobilie eGbR abonnieren

Erhalten Sie neue Kaufangebote von dieser Immobilienagentur per E-Mail. Der Suchauftrag kann jederzeit wieder deaktiviert werden.

Sandra WeckmarWir sprechen   Deutsch 
Die Denkmalschutz Immobilie eGbR
Abonnieren
  • REALPORTICO-ID
    2476088
  • Letzte Änderung
    vorheriger Monat
  • Ansichten
    7.64k
  • Erreichte Personen
    6.39k

Dieses Immobilienangebot erreicht Interessenten in diesen Ländern

Anzeigenaufrufe der letzten 30 Tage

Die Denkmalschutz Immobilie eGbR

Haben Sie diese Objekte schon entdeckt?

Schönes barockes Herrenhaus im Landkreis Kronach - ehemaliges Wasserschloss
705'800 CHF
Hochwertig sanierte Hofanlage aus dem 18ten Jahrhundert mit gehobener Ausstattung
1'787'900 CHF
Villa zum Erwerb in der Gabelsbergerstraße in Ingolstadt
1'270'400 CHF
Weitere Empfehlungen