286 Hektar Land mit vielseitigem Potenzial – für Investoren, Landwirte und Projektentwickler
Dieses Anwesen umfasst 286 Hektar und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten in Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Energieerzeugung.
Die Liegenschaft besteht aus sanften Hügeln, Wiesen, Waldflächen und einem Bachlauf, der als Ressource dient. Die bestehende Infrastruktur umfasst drei Wohnhäuser, eine Stallhalle mit rund 2’000 m², einen Tennisplatz sowie ein eigenes kleines Kraftwerk.
Die vorhandene Hirsch- und Damwildzucht eröffnet Chancen für landwirtschaftliche Nutzung oder jagdliche Angebote. Ebenso eignet sich das Gebiet für Projekte im Natur- und Erholungstourismus.
Dank der Grösse und Lage eignet sich das Land auch für Investitionen in erneuerbare Energien. Die Bodenbeschaffenheit und das Klima sind gut für diverse landwirtschaftliche Tätigkeiten – von konventioneller Landwirtschaft über spezialisierte Tierhaltung bis hin zu biologischen Anbaukonzepten.
Die vorhandene Infrastruktur bietet Möglichkeiten zur Entwicklung von Reiterhöfen, ökologischen Zentren oder nachhaltigen Landwirtschaftsbetrieben.
Das Anwesen garantiert Ruhe und naturnahe Lebensqualität, ideal für Menschen, die ein Rückzugsgebiet suchen oder nachhaltige Projekte umsetzen möchten.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sind vorhanden, darunter Spazierwege, Reitstrecken und der private Tennisplatz. Das Areal eignet sich auch für ein Naturresort oder nachhaltigen Tourismus.
Lage und Verkehrsanbindung
Das Grundstück liegt in einer landschaftlich attraktiven Region im Nordwesten Polens, in der Dramburger Seenplatte (Pojezierze Drawskie), geprägt von Hügeln, Wäldern und über 250 Seen. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Velofahren, Reiten und Wassersport.
Die nächste Stadt ist über einen Bahnhof mit den grossen Städten Stettin und Posen verbunden. Die Landesstrasse 20 ermöglicht direkte Verbindungen zur Ostseeküste und in zentrale Wirtschaftsgebiete.
Der internationale Flughafen Stettin-Goleniów liegt rund 93 km entfernt und wird regelmässig von europäischen Zielen angeflogen.
Die Nähe zur deutschen Grenze (ca. 130 km) erlaubt einen schnellen Zugang zu westeuropäischen Märkten. Die Autobahn A6/S6 verbindet die Region zügig mit Berlin (ca. 200 km).
In der Umgebung befinden sich mehrere Naturparks, darunter der Drawieński-Nationalpark, sowie zahlreiche historische und geschützte Kulturlandschaften. Dies eröffnet Möglichkeiten für Öko- und Agrotourismus.
Westpommern zeichnet sich durch eine ausgeprägte regionale Kultur aus. Traditionelle Feste und Märkte fördern den Tourismus und bieten regionale Projektchancen.