Inmitten einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands wartet diese historische Villa aus dem späten 19. Jahrhundert darauf, entdeckt zu werden. Ursprünglich 1895 als Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Winzers Victor Wilhelm Labrosse errichtet, prägt sie bis heute das Stadtbild von Neustadt an der Weinstraße und zeugt von der Kulturgeschichte der Region.
Eleganz trifft Funktionalität
Die Villa befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 1.735 m² und bietet neben dem Hauptgebäude mehrere Nebengebäude, eine Werkstatt mit Ausbaupotential, eine Wagenwaschhalle sowie 14 Garagen. Der Zustand der Gebäude lässt bereits eine sofortige Nutzung zu und eröffnet gleichzeitig vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – sei es als Wohnraum, Bürogebäude oder für eine gewerbliche Nutzung.
Architektur und Historie der Villa
Der zweigeschossige Bau besticht durch seine helle Backsteinfassade und die detaillierte Sandsteinornamentik im Neo-Renaissance-Stil. Mit seinen Flachrisaliten, Schweifgiebeln und kunstvoll gestalteten Rund- und Hochbogenfenstern spiegelt die Villa das architektonische Ideal der Zeit wider. Das steile Mansarddach, gedeckt mit Schiefer, vervollständigt das elegante Erscheinungsbild.
Im Inneren des Hauses finden sich zahlreiche originale Elemente, darunter ein eindrucksvolles Oberlichtportal, eine historische Holztreppe, handbemalte Fenster und ein Altan, der den Blick auf den Garten freigibt – Merkmale, die dem Anwesen eine unverwechselbare Ausstrahlung verleihen.
Das Nebengebäude mit seiner Sandsteinfassade und den Zwillingsfenstern ergänzt das Hauptgebäude und besticht durch seine harmonische Architektur.
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
Die Villa eröffnet zahlreiche Perspektiven für den zukünftigen Eigentümer:
- Privater Wohnsitz mit der Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten zu kombinieren
- Prestigeträchtige Adresse für Kanzleien, Praxen oder Büros
- Kapitalanlage durch Vermietung der bestehenden Flächen
- Umnutzung der Werkstatt als Atelier, Loft oder zusätzliche Wohnfläche
Die Bausubstanz bietet die Flexibilität, individuelle Anpassungen zu realisieren und das Gebäude nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Übersicht der Flächen
Haupthaus
Baujahr: ca. 1895
Nutzfläche: ca. 520 m²
Ausstattung: Sandsteinfassade, originale Holztreppen, dekorierte Fenster, Gaszentralheizung (1993), umfassende Modernisierungen in den letzten 10 Jahren (Dach, Fenster, Elektrik, Innenausbau, Brandschutz)
Nebengebäude
Nutzfläche: ca. 280 m²
14 Garagen, Wagenwaschhalle
Werkstatt mit Ausbaupotential
Lage
Neustadt an der Weinstraße ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Pfalz. Die historische Altstadt, die Weinberge und Wanderwege sowie die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die A65 machen diese Lage besonders attraktiv. In unmittelbarer Nähe befinden sich alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Apotheken und Schulen.
Die Region ist bekannt für ihre exzellenten Weine, das Deutsche Weinlesefest und die Ansiedlung der Deutschen Weinkönigin.
Ausblick und Zukunft
Landesgartenschau 2027:
Ein 25 Hektar großer Landschaftspark wird im Rahmen der Landesgartenschau 2027 entstehen, der die Lebensqualität und das Stadtbild weiter bereichern wird.
Nachhaltigkeitsstrategie 2030:
Die Stadt setzt auf eine nachhaltige Stadtentwicklung mit klaren Leitlinien für Mobilität, Umwelt und Wirtschaft und gewährleistet so die langfristige Attraktivität des Standorts.
Diese Villa ist ein einzigartiges Exemplar, das Tradition und moderne Möglichkeiten miteinander vereint. Sie stellt einen wertvollen Teil der Geschichte von Neustadt dar und bietet zahlreiche Chancen für die Zukunft. Wer ein Anwesen sucht, das Geschichte atmet und gleichzeitig Platz für eigene Ideen lässt, findet in dieser Villa die perfekte Lösung.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.